Zum ersten Mal wird das frühere Kreuzherrenkloster Bentlage Schauplatz einer Ausstellung, die interreligiös unseren Blick weitet auf das, was den Menschen heilig ist. Welche Heiligen spielen in Westfalen eine besondere Rolle? Welche Ausdrucksformen der Verehrung gab und gibt es? Wie äußert sich das Heilige im Judentum und im Islam? Und welche Relevanz hat das Heilige heute in einer säkularen Gesellschaft? Spannende Fragen, die seit Mai in einer Ausstellung im Museum RELiGIO anlässlich des Jubiläums 1.250 Jahre Westfalen dargestellt werden.
In Kooperation mit der Kuratorin Dr. Jutta Desel und den Museen der Stadt Rheine wurde diese Ausstellung für den Standort in Rheine abgewandelt und auf die hiesigen Entwicklungen zugeschnitten. So werden lokale Aspekte von den verschiedenen Glaubensgemeinschaften in Rheine und Zeugnisse der Bentlager Klosterkultur einbezogen. Ab dem 27. Juli können Sie sie im Kloster Bentlage sehen.
27. Juli bis 12. Oktober 2025
Ort: Museum im Kloster Bentlage
Öffnungszeiten Di – Sa 14 – 18 Uhr So 10 – 18 Uhr
Eröffnung Sonntag 27. Juli um 15 Uhr
Eintritt frei
Veranstalter: Museen der Stadt Rheine
Information: 05971 939 711