Gut oder böse? Schwarz oder weiß? Zwischen diesen Extremen entfaltet sich das Leben – und auf der Bühne des Klosters Bentlage. Im stimmungsvollen Ambiente des Festsaals treten zwei herausragende Stimmen der deutschsprachigen Spoken-Word-Szene auf: Andreas Weber, prägende Slam-Poet-Persönlichkeit von „TatWort Münster“, und Tobias Kunze, hannoverscher Bühnenpoet, Rapper und Autor, mit internationaler Bühnenpräsenz.
Andreas Weber gestaltet die Wortbühne Münster als vielseitiger Slam-Poet und Workshop-Leiter – etwa leitet er Workshops „von der Textidee zur Bühnenperformance“ an Schulen oder der Uni Münster seit 2008 bzw. 2014 tatwortimnetz.de. Er bringt Poesie mit präzisem Sprachwitz und inhaltlicher Tiefe auf die Bühne – ein Erlebnis, das sprachlich zum Nachdenken wie zum Lachen anregt.
Tobias Kunze (*1981, Hannover) zählt zu den Pionieren der deutschsprachigen Slam-Szene. Bereits seit den frühen 2000er Jahren auf Poetry-Slams aktiv, gewann er 2008 die nordrhein-westfälischen Meisterschaften in Münster und 2009 den European Poetry Slam in Berlin. Er hat seine Texte nicht nur in Europa, sondern auch weltweit bei Festivals in Ländern wie Malawi, Madagaskar und Zypern präsentiert. In Hannover hat Kunze mit der Lesebühne „Die Nachtbarden“ (seit 2007) und regelmäßigen Formaten wie dem „Macht Worte!“-Slam in der Oper Hannover die Literaturszene maßgeblich mitgeprägt.
Musikalisch unterstützt werden die Worttäter durch „the lake and the wolf“
The Lake and the Wolf ist das Singer-Songwriter-Projekt von Ulf Ronnsiek (auch bekannt als Joseph Myers). Mit verträumten, autobiografischen Folk- und Liedermacher-Songs begeistert er sein Publikum auf über 800 Konzerten in den letzten zehn Jahren, teils gemeinsam mit Künstler*innen wie Konstantin Wecker, Alin Coen, Wallis Bird und Mine. Seine Musik lebt von erzählerischer Intensität, Humor und emotionaler Tiefe.
Poetrysalon „Gut und Böse“ lädt Sie zu einer literarischen Reise ein:
- Mal leise und nachdenklich, reflektierend über Schuld, Unschuld, Himmel und Hölle.
- Mal laut und provokant, ironisch, scharfzüngig – mit Einblicken in die moralischen Grauzonen des Menschseins.
Erleben Sie einen Nachmittag voller Poesie und Performance – Wortwitz trifft auf Tiefgang, nachdenklich stimmt auf schmunzeln.
Gut & Böse: der Poetrysalon
Sonntag, 14.9.2025 um 15:30 Uhr im Kloster Bentlage
Tickets gibt es hier
