Event Series DAS MITTELALTERLICHE SALINENFEST

DAS MITTELALTERLICHE SALINENFEST

Salinenpark Rheine Rheine, NRW, Deutschland

Seit bereits 15 Jahren findet an jedem ersten Juliwochenende das Mittelalterliche Salinenfest in Rheine statt! Mittlerweile hat sich der Event zu einem der beliebtesten Mittelalterfeste Deutschlands entwickelt. Dieses kleine Jubiläum nehmen das Kloster Bentlage zusammen mit dem Organisations- Team Die Zaunreiter zum Anlass, viele tolle Attraktionen nach Rheine zu holen. Weit über 50 Darstellergruppen schlagen […]

Free
Event Series DAS MITTELALTERLICHE SALINENFEST

DAS MITTELALTERLICHE SALINENFEST

Salinenpark Rheine Rheine, NRW, Deutschland

Seit bereits 15 Jahren findet an jedem ersten Juliwochenende das Mittelalterliche Salinenfest in Rheine statt! Mittlerweile hat sich der Event zu einem der beliebtesten Mittelalterfeste Deutschlands entwickelt. Dieses kleine Jubiläum nehmen das Kloster Bentlage zusammen mit dem Organisations- Team Die Zaunreiter zum Anlass, viele tolle Attraktionen nach Rheine zu holen. Weit über 50 Darstellergruppen schlagen […]

Free
Event Series DAS MITTELALTERLICHE SALINENFEST

DAS MITTELALTERLICHE SALINENFEST

Salinenpark Rheine Rheine, NRW, Deutschland

Seit bereits 15 Jahren findet an jedem ersten Juliwochenende das Mittelalterliche Salinenfest in Rheine statt! Mittlerweile hat sich der Event zu einem der beliebtesten Mittelalterfeste Deutschlands entwickelt. Dieses kleine Jubiläum nehmen das Kloster Bentlage zusammen mit dem Organisations- Team Die Zaunreiter zum Anlass, viele tolle Attraktionen nach Rheine zu holen. Weit über 50 Darstellergruppen schlagen […]

Free

SUMMERWINDS: SICULO – SIZILIANISCH!

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Zum wiederholten Mal kooperiert das Kloster Bentlage mit dem Holzbläserfestival Summerwinds, organisiert von der Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit (GWK): Unavantaluna ist eine sizilianische Band, die traditionelle Volksmusik in moderne Weltmusik verwandelt. Die Gruppe, bestehend aus Pietro Cernuto (Hirtenflöte, Zampogna, Gesang), Carmelo Cacciola (Kretische Laute, Oud, Gesang), Luca Centamore (Gitarre) und Francesco Salvadore (Perkussion, […]

Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free
Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free
Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free
Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free
Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free
Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free

Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free
Event Series BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus – biologisch und philosophisch. Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab. Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form, Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen […]

Free

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.