Kulturraum Kloster Bentlage
  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Cyanotypie. Der kreative Kunstnachmittag

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Bei diesem Kunstnachmittag entdecken wir gemeinsam das Werk einer herausragenden Fotografin. Die Sonderausstellung "Kosmos des Lebens" zeigt anhand von sechzig Motiven die Bildsprache der Fotografin Annelise Kretschmer, die von den 1920er Jahren bis in die Nachkriegszeit internationale Anerkennung erfuhr. In ihren Porträts hat sie ganz unmittelbar die Persönlichkeit prominenter und weniger bekannter Menschen eingefangen. Auf […]

    €8
  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.