Josef Winckler

Joseph-Winckler-Haus Salinenstraße 105, Rheine, Deutschland

Salz und Literatur fügen sich in Bentlage in der Person von Josef Winckler, dem Autor des Schelmenromans Der Tolle Bomberg, wunderbar zusammen. Um 15 Uhr startet eine öffentliche Führung durch das Josef Winckler-Haus, in der das Leben dieses westfälischen Schriftstellers vorgestellt wird. Winckler wurde 1881 als Sohn des Salineninspektors an diesem Ort geboren und verbrachte […]

€5

Pflanzenfülle – der kreative Kunstnachmittag

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Die spätmittelalterlichen Bentlager Reliquiengärten sind einzigartige Zeugnisse der Spiritualität der Kreuzherren, gleichzeitig beeindrucken sie durch den filigranen Pflanzenreichtum, der die Vorstellung eines Paradiesgartens für die Betrachtenden erlebbar macht. Mit verschieden farbigen Seidenstoffen und Garnen gestalteten die Nonnen des Klosters Bersenbrück im ausgehenden 15. und frühen 16. Jahrhundert ihre Vorstellung einer üppigen Blüten- und Pflanzenpracht. Diese […]

Parkbanklesungen der Literarischen Bühne Rheine

Am 16. Mai,  lädt die Literarische Bühne Rheine zum dritten Mal zur Parkbanklesung in den Salinenpark Rheine. Um 16:30 Uhr lesen Kristof Jünemann und Indra Hasenclever aus dem Tagebuch einer arktischen Reise von Arthur Conan Doyle: Heute dreimal ins Polarmeer gefallen.In dieser literarischen Entdeckung erzählt der junge Medizinstudent Arthur Conan Doyle, wie er lange vor […]

LIVE SPEAKER & MUSIKALISCHE INTERMEZZI

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Bereits zum 46. Mal findet im Jahr 2023 der Internationale Museumstag statt. Der Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und mit einem unterschiedlichen Thema aus der Museumsarbeit beleuchtet. „Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihren […]

Free

Führung und Salzsieden

Salzsiedehaus Städtische Museen Rheine Salinenstraße 105, Rheine, NRW, Deutschland

Am Internationalen Museumstag öffnet auch die Salzwerkstatt mit einem kostenlosen Angebot ihre Tore. Besucher aller Generationen können das westfalenweit einmalige technische Denkmal Saline Gottesgabe bei Kurzführungen kennen lernen. An den historischen Siedepfannen, Öfen und Salzlagern wird vom beschwerlichen Leben der früheren Salinenarbeiter berichtet. An der neuen Medienstation gibt es anschauliche Informationen zur Solegewinnung und zum […]

Free

LIVE SPEAKER

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Wir informieren, unterhalten und hören zu: Eine Museumsführerin ist von 14 bis 17 Uhr im Ostflügel vom Museum Kloster Bentlage vor Ort. Sie teilt mit den Besucherinnen und Besuchern ihren reichen Wissensfundus! Sie haben Fragen zur Geschichte des Klosters? Und möchten Wissenswertes zu den Bentlager Reliquiengärten erfahren? Oder möchten Sie Informationen zu Wilhelm Morgner und […]

Free

MIT SALZ UND FARBEN!

Salzwerkstatt Salinenstraße 105, Rheine, NRW

Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren sind in der zweiten Woche der Sommerferien zu einem zweitägigen kreativen Ferienkurs ins Salzsiedehaus eingeladen. Gemeinsam wollen wir tolle Bilder gestalten, bei denen Aquarellfarben, Kreiden und selbst gesiedetes Salz zum Einsatz kommen! Während das in der Salzwerkstatt gesiedete Salz trocknet, werden wir uns in der die unmittelbare […]

Free

Serienformat – Der Kreative Kunstnachmittag

Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

Kontemplativ und gleichzeitig herausfordernd, so nehmen Besucherinnen und Besucher der Westfälischen Galerie im Museum Kloster Bentlage die Werkgruppe „Hommage to he Square“ des Malers und Kunsttheoretikers Josef Albers (1888-1976) wahr. Seit 1950 arbeitete Albers an den Huldigungen an das Quadrat, einer Serie, in der das Zusammenwirken von ineinander gesetzten quadratischen Farbflächen und das Wahrnehmen der […]

Free

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.