Kulturraum Kloster Bentlage
  • Warten auf Noah. Ausstellung von Sabine Klupsch und Simone Jänke

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der alten, biblischen Geschichte von Noah und seiner Arche wohnt im Kontext der Gegenwart eine neue, bedeutende Aktualität inne. Künstlerisch betrachten Simone Jänke und Sabine Klupsch das Warten, die Zuversicht, den Aufbruch und Abschied, bevor eine Arche Zuflucht verspricht – den kurzen Moment der Gegenwärtigkeit, in dem das Erkennen und Annehmen der Unbeständigkeit im Mittelpunkt […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Warten auf Noah. Ausstellung von Sabine Klupsch und Simone Jänke

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der alten, biblischen Geschichte von Noah und seiner Arche wohnt im Kontext der Gegenwart eine neue, bedeutende Aktualität inne. Künstlerisch betrachten Simone Jänke und Sabine Klupsch das Warten, die Zuversicht, den Aufbruch und Abschied, bevor eine Arche Zuflucht verspricht – den kurzen Moment der Gegenwärtigkeit, in dem das Erkennen und Annehmen der Unbeständigkeit im Mittelpunkt […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Warten auf Noah. Ausstellung von Sabine Klupsch und Simone Jänke

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der alten, biblischen Geschichte von Noah und seiner Arche wohnt im Kontext der Gegenwart eine neue, bedeutende Aktualität inne. Künstlerisch betrachten Simone Jänke und Sabine Klupsch das Warten, die Zuversicht, den Aufbruch und Abschied, bevor eine Arche Zuflucht verspricht – den kurzen Moment der Gegenwärtigkeit, in dem das Erkennen und Annehmen der Unbeständigkeit im Mittelpunkt […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Der Kirschgarten. Figurentheater Mensch, Puppe!

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Eine neue Zeit bricht an. Die Welt verändert sich, alte Werte verblassen, die Gesellschaft steht Kopf. Russland Ende des 19. Jahrhunderts: Die Leibeigenschaft ist abgeschafft, der Adels im Niedergang. Ljubow Andrejewna Ranjewskaja kehrt nach Jahren im Ausland auf ihr hochverschuldetes Gut mit dem herrlichen Kirschgarten zurück. In nostalgischen Erinnerungen schwelgend, verdrängt sie die drohende Zwangsversteigerung. […]

    €22
  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.