Kulturraum Kloster Bentlage
  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der Fotostammtisch Rheine ist ein offener Kreis von Fotobegeisterten, die ihre Leidenschaft für Fotografie teilen und gemeinsam kreative Projekte umsetzen. In ihren bisherigen Ausstellungen im Kloster Bentlage überzeugte die Gruppe mit eindrucksvollen Bildern und vielfältigen Perspektiven. In diesem Jahr steht die Ems im Mittelpunkt – jener Fluss, der Rheine durchquert, die Stadt topografisch teilt und […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der Fotostammtisch Rheine ist ein offener Kreis von Fotobegeisterten, die ihre Leidenschaft für Fotografie teilen und gemeinsam kreative Projekte umsetzen. In ihren bisherigen Ausstellungen im Kloster Bentlage überzeugte die Gruppe mit eindrucksvollen Bildern und vielfältigen Perspektiven. In diesem Jahr steht die Ems im Mittelpunkt – jener Fluss, der Rheine durchquert, die Stadt topografisch teilt und […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der Fotostammtisch Rheine ist ein offener Kreis von Fotobegeisterten, die ihre Leidenschaft für Fotografie teilen und gemeinsam kreative Projekte umsetzen. In ihren bisherigen Ausstellungen im Kloster Bentlage überzeugte die Gruppe mit eindrucksvollen Bildern und vielfältigen Perspektiven. In diesem Jahr steht die Ems im Mittelpunkt – jener Fluss, der Rheine durchquert, die Stadt topografisch teilt und […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der Fotostammtisch Rheine ist ein offener Kreis von Fotobegeisterten, die ihre Leidenschaft für Fotografie teilen und gemeinsam kreative Projekte umsetzen. In ihren bisherigen Ausstellungen im Kloster Bentlage überzeugte die Gruppe mit eindrucksvollen Bildern und vielfältigen Perspektiven. In diesem Jahr steht die Ems im Mittelpunkt – jener Fluss, der Rheine durchquert, die Stadt topografisch teilt und […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

  • Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Leben in und an der Ems. Fotostammtisch Rheine

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Der Fotostammtisch Rheine ist ein offener Kreis von Fotobegeisterten, die ihre Leidenschaft für Fotografie teilen und gemeinsam kreative Projekte umsetzen. In ihren bisherigen Ausstellungen im Kloster Bentlage überzeugte die Gruppe mit eindrucksvollen Bildern und vielfältigen Perspektiven. In diesem Jahr steht die Ems im Mittelpunkt – jener Fluss, der Rheine durchquert, die Stadt topografisch teilt und […]

  • Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer

    Kloster Bentlage, Rheine Bentlager Weg 130, Rheine, NRW, Deutschland

    Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vertreterin des "neuen Sehens" eröffnete sie in der Weimarer Republik als eine der ersten Frauen ihr eigenes Fotoatelier. Auch nach der Zäsur des Zweiten Weltkrieges verfolgte sie ihr eigenes ästhetisches Konzept. Ihre Aufnahmen – von Menschen, Orten, oder Dingen – zeichnen sich […]

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.