Kulturraum Kloster Bentlage
BENTLAGER ADVENT

BENTLAGER ADVENT

Die seit langer Zeit beliebte Tradition der Lesungen zum Advent wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Ein vorweihnachtlicher Spaziergang durch den winterlichen Bentlager Wald mag im stimmungsvollen Ambiente des Klosters am offenen Kamin ausklingen, wo die Lesenden der...
TASCHENLAMPENFÜHRUNG UND SALZSIEDEN

TASCHENLAMPENFÜHRUNG UND SALZSIEDEN

Taschenlampen bitte nicht vergessen! – heißt es, wenn im November die Salzwerkstatt am Abend die Türen für Familien, die das historische Denkmal Saline Gottesgabe kennen lernen möchten, öffnet. Nach einer kurzen Entdeckungstour, die unter anderem zu den originalen...
RUNDGANG DURCH DIE MUSEUMSSAMMLUNG

RUNDGANG DURCH DIE MUSEUMSSAMMLUNG

Der Sammlungsbestand des Museums Kloster Bentlage, der im Rahmen der öffentlichen Führung betrachtet wird, spiegelt die wechselvolle Geschichte des Ortes wider und schlägt zugleich eine Brücke zur Kunst der Moderne. In den Räumlichkeiten des ehemaligen...
AUSTELLUNG DES FOTOSTAMMTISCH RHEINE

AUSTELLUNG DES FOTOSTAMMTISCH RHEINE

Der Fotostammtisch Rheine ist ein offener Kreis von Fotobegeisterten, die sich miteinander austauschen und gemeinsam Projekte organisieren. Bereits mehrere Male hat die Gruppe Ausstellungen mit verschiedenen thematischen Motiven im Kloster Bentlage gezeigt und dabei...
BENTLAGER HERBSTMATINÉE

BENTLAGER HERBSTMATINÉE

Zur traditionellen Herstmatinée, organsiert von Lothar Eirmbter und Manfred Künneman, geben sich wieder einmal namhafte musikalische Gäste im Kloster Bentlage ein Stelldichein. Eirmbter ist es gelungen den Geiger Martin Reuland für das Konzert zu gewinnen. Er arbeitet...

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.